Meldungen aus unserer Initiative

Veit-Stoß Realschüler "testen" sechs Nürnberger diakonische Lernorte

Was dem Realschullehrer Christian Budach für seine 26 Schüler einfiel, die nicht alle zum Diakonischen Lernen ins Altenheim wollten.

Was macht man mit 26 Schülern, die nicht alle zum Diakonischen Lernen ins Altenheim wollen? Genau! In Nürnberg und Umgebung ist die Auswahl an diakonischen Lernorten bereits groß und so kann ein Lehrer seine Schüler bei einem diakonischen Aktionstag gleichzeitig auf mehrere Lernorte verteilen.

| mehr lesen?

Diakonischer Lernort „kiloweise“ in Augsburg: „Schüler profitieren von ihrem Einsatz bei der Kleiderkammer der Diakonie Augsburg!“

Christine Strasser-Harr vom Augsburger diakonischen Lernort „kiloweise“ schreibt über ihre Erfahrungen mit Schülern beim diakonischen Lernen in der Kleiderkammer des Diakonischen Werkes Augsburg

| mehr lesen?

Schulgottesdienst in Schweinfurt stellt einige Früchte der Initiative „Celtis am Löhe“ vor

Pfarrerin Angela Weigel (Evangelische Religion am Celtis-Gymnasium in Schweinfurt) bringt im Schulgottesdienst die Begegnungen zwischen den Schülern und Bewohnern des Wilhelm-Löhe-Altenheim der Diakonie Schweinfurt auf den Punkt.

| mehr lesen?

FSJlerin und Zweitklässler aus der Nördlinger Schillerschule fahren zum Kochen bis nach Augsburg!

FSJlerin Birgit Estner organisiert einen perfekten diakonischen Aktionstag für Zweitklässer: "Ich kann jedem empfehlen so einen diakonischen Lernort zu besuchen!"

| mehr lesen?

Abiturienten des Bayreuther Graf-Münster Gymnasiums präsentieren ihr P-Seminar "Diakonie in Bayreuth"

Abiturienten des Graf-Münster Gymnasiums erprobten sich in der Rolle des Erziehers, bzw. der Erzieherin oder wurden im Rahmen einer Spendenkampagne für den Kreativladen "Rote Katze" der Sozialpsychiatrie der Diakonie Bayreuth aktiv.

| mehr lesen?

Diakonisches P-Seminar des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld

Im P-Seminar „Mensch und Menschlichkeit“ gelingt Schülern des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld und Bewohnern des Hauses Lehmgruben eine Generationenbegegnung der besonderen Art. Die Schnittstelle ist dabei das uralte Grundbedürfnis der Menschen: Essen! Denn nicht nur die Liebe geht durch den Magen. Auch die Geschichten der Menschen, die hinter den von den Schülern gesammelten Rezepten stehen, tun dies.

| mehr lesen?

Diakonischer Aktionstag in Neumarkt

Brücke zwischen den Generationen. StR Ralf Thaben motiviert Schüler der Knabenrealschule für einen diakonischen Aktionstag in Neumarkt.

| mehr lesen?

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen