Diakonie Wendelstein - Nächstenliebe spüren

Einzelne Schüler und Schülerinnen können bei Praktika die Pflegekräfte in der ambulanten Pflege (Pflege in der eigenen Wohnung) begleiten und in Kontakt mit den Patienten kommen. In der stationären Altenhilfe (Pflege im Altenpflegeheim) und in der Seniorentagesstätte können sie den Fachkräften bei der sozialen Betreuung der Bewohner und Gäste helfen. Als Praktikumsform kann zwischen dem Praktikum das am Stück durchgeführt wird und zwischen der wöchentlich wiederkehrenden Begegnung ausgewählt werden.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Diakonie Wendelstein |
Name Ansprechpartner/-in | Annette Messner |
Telefon | 09129/1473512 |
Homepage | |
Strasse, Hausnr. | Wolfgang-Dinkler-Straße 1 |
PLZ | 90530 |
Ort | Wendelstein |
Das kann man bei uns lernen | Umgang Senioren in unseren Bereichen stationäre Altenhilfe (Altenpflegeheim), Senioniorentagesstätte und ambulante Pflege (Pflege zu Hause) |
Wofür wir stehen | ganzheitliche Fürsorge für alte, kranke und hilfsbedürftige Menschen |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Nächstenliebe spüren |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | soziale Betreuung unserer Bewohner und Patienten |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Schülerpraktikum |
Formen diakonischen Lernens bei uns | wöchentlich wiederkehrende Begegnung |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Vorbereitendes Gespräch |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | in enger Zusammenarbeit mit der Lehrkraft |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Zeugnis oder Bestätigung |
Unsere Bedingungen | enge terminliche und inhaltliche Abstimmung |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |