Wohngruppe Bahia für jugendliche Migranten: "Unterstütze unsere Bewohner bei ihrer Integration!"

In der Wohngruppe Bahia der Diakonie Rummelsberg leben Migranten bis zum 18. Lebensjahr bzw. auch junge Volljährige. Erzieherinnen und Erzieher und weitere Fachkräfte fördern jeden einzelnen von ihnen. Einzelne Schüler und kleinere Schülergruppen können die Jugendlichen zum Beispiel bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen und ihnen helfen, ihr Deutsch zu verbessern. Fußball- und Kickerspielen oder ein gemeinsamer Besuch im Kino sind gute Möglichkeiten, sich besser kennenzulernen. In jedem Fall sind ein Praktikum, wiederkehrende Begegnungen oder ein P-Seminar bei Bahia eine Horizonterweiterung und tragen zu mehr Verständnis und Toleranz bei.
Alle Informationen für diesen Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Wohngruppe Bahia |
Name Ansprechpartner/-in | Katarzyna Rygiel |
Telefon | 0911 / 4311639 |
Homepage | |
Strasse, Hausnr. | Kappengasse 11 |
PLZ | 90402 |
Ort | Nürnberg |
Das kann man bei uns lernen | Erlernen kann man bei uns Soziale Kompetenz, Toleranz, Empathie, kurz, über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Natürlich aber auch die Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen Fachkräften. |
Wofür wir stehen | Wir stehen für Toleranz, Gleichberechtigung, Begleitung und Integration. Wir stehen für die Menschen mit denen wir arbeiten und versuchen, ihnen Orientierung zu geben. |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Diakonisches Lernen bedeutet für uns, ein Gefühl für Menschen mit Migrationshintergrund zu entwickeln, zu erkennen wann und in welcher Form sie unsere Hilfe brauchen, ihnen unsere Hand zu reichen und sie zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen. |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Hausaufgabenbetreuung, Begleitung zu Ärzten und Behörden, hauswirtschaftliche und -technische Tätigkeiten (z.B. miteinander kochen, kleinere Reparaturen ), Freizeitgestaltung (z.B. Fußball, Kicker, Kino ...) |
Formen diakonischen Lernens bei uns | soziales Schul(halb)jahr |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Schülerpraktikum |
Formen diakonischen Lernens bei uns | wöchentlich wiederkehrende Begegnung |
Formen diakonischen Lernens bei uns | P-Seminar |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Gerne durch Vorinformationen in der Schule. |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Gerne durch "Erfahrungsaustausch" in der Schule |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Die Schüler können das Zertifiakt der Initiative Diakonisches Lernen erhalten. |
Unsere Bedingungen | Mindestalter 15 - 16 Jahre, Ernsthaftigkeit und Motivation |
Foto (max. 1,0mb) | RD_Logo_81993727.jpg |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |