Diakonie Hasenbergl e.V. - Wichern-Zentrum: "Wir wünschen uns Begegnung zwischen unseren Kindern und Schülern aus Regelschulen!"

Im Wichern-Zentrum fördern pädagogische Fachkräfte Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten. Einmal jährlich veranstaltet das Wichern-Zentrum sogenannte Leseinseltage. Tage, wie z.B. die Leseinseltage, können der äußere Rahmen dafür sein, dass sich Schüler der Regelschule und Kinder des Wichern-Zentrums begegnen, miteinander spielen, lesen und voneinander lernen. Das Wichern-Zentrum ist offen für Vorschläge, die von Schülern und Lehrkräften kommen, damit Begegnung möglich wird. Als Lernform ist die einmalige Aktion vorgesehen.

Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick

Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde

Diakonie Hasenbergl e.V. Wichern-Zentrum

Name Ansprechpartner/-in

Frau Schwarz-Jöchle

Telefon

089-31213723

E-Mail

schwarz@diakonie-hasenbergl.de

Homepage

www.diakonie-hasenbergl.de

Strasse, Hausnr.

Heinrich-Braun-Weg 9

PLZ

80933

Ort

München

Das kann man bei uns lernen

Das Wichern-Zentrum veranstaltet 1x pro Jahr sogenannte Leseinseltage. Zu einem bestimmten Thema gibt es Bücher, Spiele, Rätsel etc.
 

Wofür wir stehen

 

Was wir unter diakonischem Lernen verstehen

Begegnungen von verhaltensauffälligen Kindern mit Kindern aus Regelschulen schaffen. Über ein bestimmtes Thema in Kontakt kommen

Hierbei lassen wir uns gerne helfen

Schulklassen können gerne künstlerische oder sportliche Beiträge für einen Begegnungstag vorbereiten

Formen diakonischen Lernens bei uns

einmalige Aktionen

Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten

Lehrkräfte können das Datum erfragen und das Thema des Jahres. Sie können mit ihrer Klasse kommen und auch einen Beitrag vorbereiten

Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten

wir könnten uns gegenseitige Rückmeldungen vorstellen

So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz

 

Unsere Bedingungen

 

AGB/Datenschutz bestätigen

Ja

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen