Begegnungsangebote der Offenen Behindertenarbeit der Diakonie Donau-Ries: "Ihr könnt mit uns einen Fotowalk planen und durchführen!"

Wir bieten schwerpunktmäßig Angebote im Freizeitbereich für Menschen mit Behinderung an. Wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten zusammen etwas unternehmen, dann werden diese Erlebnisse zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen uns auf einzelne Schüler oder kleine Gruppen von Schülern. Mit unserem Fotoclub könnt ihr einen Fotowalk planen und Nördlingen aus einer neuen Perspektive wahrnehmen. Wenn Ihr die Fotos anschließend der ganzen Klasse oder Schule zeigt, helft Ihr unsere Idee für eine Welt, in der alle mitmachen und mitentscheiden können, zu verbreiten. Natürlich unterstützen Euch unsere Fachkräfte. Als Lernform bieten wir den einmaligen Aktionstag oder die einmalige Aktion an.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Diakonie Donau-Ries - Offene Begegnungsangebote OBA (=Offene Behindertenarbeit) |
Name Ansprechpartner/-in | Sarah Mayer |
Telefon | 09081 / 2907051 |
Homepage | |
Strasse, Hausnr. | Würzburgerstr. 13 |
PLZ | 86720 |
Ort | Nördlingen |
Das kann man bei uns lernen | Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen gegenüber Menschen mit Behinderung. Aufbau eines akzeptierenden und offenen Umgangs mit unterschiedlichsten Menschen. |
Wofür wir stehen | Wir bieten schwerpunktmäßig Angebote im Freizeitbereich an. Das Miteinander unterschiedlichster Menschen macht unsere Angebote zu etwas ganz Besonderem. |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Wir schaffen einen Rahmen in dem ein miteinander und voneinander Lernen möglich wird. |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Wir bieten einzelnen Schülern oder einer kleinen Gruppe die Möglichkeit im Rahmen unseres Fotoclubs einen sog. Fotowalk (Fotoexkursion) zu planen und durchzuführen (mit Unterstützung durch Fachkräfte) |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmaliger Aktionstag |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmalige Aktionen |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Fachkräfte klären in einem Einführungssgespräch mit den Schülern die Eckpunkte der Aktion ab und sind während der Planung sowie der Durchführung präsent . |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Zertifikat der Initiative Diakonisches Lernen |
Unsere Bedingungen | Bei uns können einzelne Schüler oder kleinere Schülergruppen mitmachen. |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |