Handicapzirkel - Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit des Diakonischen Werkes Memmingen: "Mit Hilfe unseres Handicapzirkels werden für Schüler Situationen behinderter Menschen erfahrbar. Unser Training fördert Verständnis und Hilfsbereitschaft!"

Am Handicapzirkel der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit können jeweils bis zu 12 Schüler teilnehmen. Sie brauchen dafür mindestens 60 Minuten Zeit. Nach dem Durchlaufen der einzelnen Stationen verstehen die Schüler, mit welchen Alltagssituationen behinderte Menschen zurechtkommen müssen. Man lernt z.B. einen Rollstuhl zu bewegen oder spürt am eigenen Leib, wie sich das Älterwerden anfühlen kann. Das Ziel der einmaligen Aktion ist, das Verständnis und die Hilfsbereitschaft zu fördern. Der Handicapzirkel kann ein wichtiger Baustein für weitere diakonische Aktionen und Begegnungen von Schülern im Bereich der Diakonie Memmingen und anderer diakonischer Lernorte sein.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick!
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit der Diakonie Memmingen |
Name Ansprechpartner/-in | Frau Margit Metz |
Telefon | 08331/75859 |
Homepage | metz@diakonie-memmingen.de |
Strasse, Hausnr. | Rheineckstr.45 |
PLZ | 87700 |
Ort | Memmingen |
Das kann man bei uns lernen | Kennenlernen und Verstehen von Behinderungen, Defiziten und Abbauprozessen und deren Auswirkungen |
Wofür wir stehen | Diakonisches Handeln, Intressenvertretung von Menschen in Notsituationen |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Situation von Behinderten erfahrbar machen,Verständnis und Hilfsbereitschaft fördern |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmalige Aktionen |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Allgemeine Informationen über den Handicapzirkel,Gespräch über Ursachen einer Behinderung |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Gesprächsrunde zur Reflexion des Erlebten anhand eines Fragebogens |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | |
Unsere Bedingungen | Gruppe von höchstens 12 Schülern ab 13 Jahren,Zeitfenster mindstens 60 Minuten, Terminabsprache |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |