Evangelisch-Lutherische Versöhnungskirche - Gemeinsamer Mittagtisch im Memminger Westen im Rahmen des Projektes Soziale Stadt


Jeden Dienstag und Donnerstag können bis zu 3 Schüler oder Schülerinnen zusammen mit erfahrenen Ehrenamtlichen für ältere und bedürftige Menschen kochen. Sie kommen mit den Gästen ins Gespräch und helfen auch beim Abspülen und Aufräumen mit. Der gemeinsame Mittagstisch für den Memminger Westen ist ein Projekt der Sozialen Stadt und zeigt auf unkomplizierte und sympathische Weise, wie sich eine Kirchengemeinde für ihren Stadtteil engagiert. Als Lernform werden diakonische Aktionstage angeboten.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick!
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Evang.-Luth. Versöhnungskirche Memmingen |
Name Ansprechpartner/-in | Frau Heuß / Frau Schneider |
Telefon | 08331/61721 |
Homepage | www.versoehnungskirche-mm.de |
Strasse, Hausnr. | Eisenacher Weg 2 |
PLZ | 87700 |
Ort | Memmingen |
Das kann man bei uns lernen | Umgang mit älteren Menschen |
Wofür wir stehen | Diakonische Aufgaben, Kommunikation |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Darunter verstehen wir, dass Jugendliche in einem Team das Mitarbeiten und auch den Umgang mit älteren Menschen lernen können. |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Zubereitung des Mittagessens |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Aktionstage |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Zusammentreffen mit dem Kochteam |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Gespräch mit dem Kochteam |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Kostenloses Mittagessen |
Unsere Bedingungen | Beginn: 9.30 Uhr |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |