Rummelsberger Stift Leipheim - Altenhilfe Rummelsberg - "Wir versuchen im Umgang mit unseren Bewohnern und mit unseren Mitarbeitern aufgeschlossen, kompetent, verständnisvoll, transparent und christlich zu sein!"


Einzelne Schüler und kleine Schülergruppen können im Bereich Verwaltung oder im Bereich Pflege im Rummelsberger Stift den Umgang mit älteren Menschen einüben und evtl. einen bereits vorhandenen Berufswunsch verfestigen. Im Bereich Verwaltung unterstützen sie Mitarbeiter bei der Organisation und Planung von kleineren Projekten oder übernehmen Dienste am Telefon, Aufgaben am PC oder im Bereich Empfang. Wer sich dagegen für den Pflegeberuf interessiert, unterstützt das ausgebildetete und erfahrene Pflegepersonal bei der Versorgung und Förderung der Bewohner. Durch die christliche Prägung und die Verpflichtung zum Gemeinwohl erwartet die Schüler und Praktikanten ein aufgeschlossenes Haus mit einer angenehmen Atmosphäre.
Als Lernformen werden die wöchentlich wiederkehrende Begegnung, die Aktionswoche, das Schülerpraktikum oder das soziale Schulhalbjahr angeboten.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Rummelsberger Stift Leipheim |
Name Ansprechpartner/-in | Herr Michael Carstensen (Verbundleiter) |
Telefon | 08221/9166-110 |
carstensen.michael@rummelsberger.net | |
Homepage | http://www.altenhilfe-rummelsberg.de/standorte_leipheim.html |
Strasse, Hausnr. | Fonyoder Str. 16 |
PLZ | 89340 |
Ort | Leipheim |
Das kann man bei uns lernen | Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Verwaltung einer diakonischen Einrichtung, wenn Sie im Bereich Verwaltung Ihr Praktikum absolvieren. |
Wofür wir stehen | Unser Leitbild beschreibt, für was wir stehen, wie wir uns und unsere Aufgabe sehen, welchen Anspruch wir täglich an uns stellen und wie wir den Menschen begegnen, für die wir da sind. |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Wir verstehen unter diakonischem Lernen, dass junge Menschen, die Interesse an einem Beruf in der Pflege zeigen, die Möglichkeit haben, durch ein vielfältiges Praktikum ihren Berufswunsch zu verfestigen. Sie bekommen damit die Chance ihren Beruf im Vorfeld zu testen und lernen auch so evtl. auch schon ihren potentiellen Arbeitgeber kennen. |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Im Bereich Verwaltung: |
Formen diakonischen Lernens bei uns | soziales Schul(halb)jahr |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Schülerpraktikum |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Aktionswoche |
Formen diakonischen Lernens bei uns | wöchentlich wiederkehrende Begegnung |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Vorallem in einem persönlichen und individuell gestalteten Gespräch bereiten wir Schüler und Lehrkräfte auf eine Zusammenarbeit im Rummelsberger Stift Leipheim vor. |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Die Nacharbeitung erfolgt einem Reflexions- und Abschlussgespräch. Auch anhand von Präsentationen erfolgt eine Nachbearbeitung. |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Die Anerkennung für den erbrachten Einsatz erfolgt sehr individuell. Dies kann z. B. monetär zum Ausdruck kommen oder in Form eines Zeugnisses. Aber es kann auch die Chance auf einen zukünftigen Arbeitsplatz sein. |
Unsere Bedingungen | Verantwortungsbewusstsein, Interesse an einer sozialen Einrichtung, sicherer Umgang mit Menschen, Identifikation mit unserem Leitbild, Bereitschaft mit älteren Menschen und deren Welt umzugehen. |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |