„Man lernt hier was für’s Leben, weil irgendwann wird jeder alt. Vielleicht brauchen auch unsere Eltern mal Hilfe!“ Am 03.07.2013 führte Martin Dorner mit vier Schülergruppen der Klasse 5b (Klassenleitung Heike Weidlich) und der Klasse 6b (Klassenleitung Regina Buttinger) Gespräche über ihre Erlebnisse und Erfahrungen beim Diakonischen Lernen.
Die 10 – 12-jährigen Schüler und Schülerinnen erzählen, was sie im Seniorenheim der AWO Ortenburg konkret machen dürfen. Sie äußern sich auch dazu, ob sie anderen Schülern eine ähnliche Erfahrung wünschen würden.
Alle 14 Tage begegnen sich die Senioren und die Schüler unter Anleitung der Ergotherapeutin Anita Domani. Diakonisches Lernen ist seit zwei Jahren fester Bestandteil des Schulkonzepts an der Evangelischen Realschule in Niederbayern. Die Erlebnisse der Schüler im Umgang mit den Senioren werden von den beteiligten Lehrkräften und Konrektor Thomas Kleeberg im Unterricht reflektiert. Thomas Kleeberg hat Diakonisches Lernen im Schuljahr 2010-11 an der Schule eingeführt.
Der Live-Mitschnitt der Gespräche mit Laura, Michael, Nico, Thomas, Tobias, Ryan und Aylina, Eva, Katharina, Laura, Leonie und Madhita aus der Klasse 6b und mit Antonia, Antonia P., Christina, Lukas, Sandro, Sophia, Tabea und Anna-Lena, Jasmin, Katharina, Lea, Melanie und Selina aus der Klasse 5b <link internal-link internen link im aktuellen>zum Anhören.