Vielleicht nicht die letzte, aber doch eine der letzten diakonischen Begegnungen zwischen Schülerinnen und Bewohnern einer diakonischen Einrichtung des Jahres 2024 ergab sich am 19.12.2024 im "Johann-Hinrich-Wichern Haus" in Regensburg. Der Original-Adventskranz à la Wichern mit 24 Kerzen auf einem mit Tannengrün geschmücktem Wagenrad aus Holz war dabei die Attraktion für die Fünftklässlerinnen aus dem von-Müller-Gymnasium, die mit ihrer Lehrkraft Natalie Scheuerer den Bewohnern und Mitarbeitenden fröhliche Weihnachten wünschten.
Die Schülerinnen entdeckten bei ihrem Rundgang durch das Wichern-Haus aber auch ein Lebkuchenhaus, das eine Bewohnerin hergestellt hat und weihnachtliche Kunstwerke aus der Kreativ-Werkstatt. Beim Plätzchenessen las eine Bewohnerin eine Weihnachtsgeshichte vor. Darauf ließ Günther Helfrich das Leben von Johann-Hinrich Wichern lebendig werden und beantwortete neugierige Fragen der Schülerinnen zum Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.
Allen Lehrkräften und diakonischen Fachkräften und allen Kindern und Jugendlichen, die mit den Netzwerken in Bayern und Braunschweig verbunden sind, wünsche ich mit Diakon Heiko Grüter-Tappe (Netzwerk Braunschweig), dass sich diese Liedzeile erfüllt:
"Friedenskind, in die schlafende Nacht und den Kampf um die Macht komm nun, bring den Traum neu zur Welt, der die Hoffnung erhält: Gottes Schalom."
(Text: Shirley Erena Murray, Übersetzung: Hartmut Handt)
Dr. Martin Dorner 19/12/24