Stadtmission Nürnberg e.V. - Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus: "In zeitgemäßer Form bieten wir jungen Menschen und ihren Familien in schwierigen Lebenssituationen tatkräftige Hilfe und Unterstützung an!"


Die kirchlichen und jahreszeitlichen Feste spielen im Martin-Luther-Haus eine herausragende Rolle. Die Feste planen, organisieren und feiern viele Mitarbeitende, Kinder und Jugendliche gemeinsam. Einzelne Schüler und kleine Schülergruppen (max. 3-4 Schüler) können im Rahmen von einmaligen diakonischen Aktionen oder Aktionstagen z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes im Juli helfen. Sie können mit erfahrenen Mitarbeitenden z.B. einen kurzen religiösen Impuls in Form eines kleinen Anspiels setzen, Musik machen oder - schlicht und ergreifend - die Bierbänke schleppen und aufbauen. Und das Wichtigste dabei nicht vergessen: Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, die im Martin-Luther-Haus leben, spielen, sich kennenlernen und Spaß haben!
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Stadtmission Nürnberg e.V., Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus |
Name Ansprechpartner/-in | Christian Debebe |
Telefon | 0911 520 10 7000 |
Homepage | |
Strasse, Hausnr. | Neumeyerstraße 45 |
PLZ | 90411 |
Ort | Nürnberg |
Termine | Sommerfest: 02.07.2017 |
Das kann man bei uns lernen | Berufsfelderkundung (pädagogische Berufe in der teilstationären und stationären Kinder- und Jugendhilfe) |
Wofür wir stehen | Diakonie ist tätige Nächstenliebe, sie ist Wesens- und Lebensäußerung der evangelisch-lutherischen Kirche. Aus dem christlichen Glauben erwachsen uns Auftrag und Fähigkeit zu Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | Erleben von Gemeinschaft mit benachteiligten und beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Unterstützung durch einzelne Schüler/-innen bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Sommerfestes im Juli (z.B. vom Aufbau von Bierbänken bis hin zur gemeinsamen Vorbereitung eines kurzen religiösen Impules als Auftakt) |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmaliger Aktionstag |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmalige Aktionen |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | telefonisches und persönliches Infogespräch, Gespräch zur Planung, Aufgaben, Erwartungen und inhaltlichen Vorbereitung |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Reflexionsgespräch und Auswertung |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | Auf Anfrage: schriftliche Bestätigung |
Unsere Bedingungen | Nur Kleingruppen bis max. 3-4 Schüler/-innen |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |