Diakonisches Werk Regensburg e.V. - Bahnhofsmission (ökumenisch) - Reisenden und Menschen in Not helfen


Einzelne Schüler und kleine Schülergruppen können bei der Bahnhofsmission Menschen, die unterwegs sind (z.B. behinderte Menschen, Kinder, ältere Menschen) beim Auffinden Ihres Zuges und des richtigen Zugabteils oder beim Umsteigen helfen. Sie helfen beim Transport des Reisegepäcks und geben im Bedarfsfall weiterführende Informationen. Sie lernen den Bahnhof als Dreh- und Angelpunkt unserer mobilen Gesellschaft kennen. Ihnen begegnen Menschen mit den unterschiedlichsten Reisezielen und Geschichten. Gleichzeitig ist die Bahnhofsmission auch ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen in Not. Sie hungern oder frieren oder haben niemand, der sich um sie kümmert. Hier erfüllt die Bahnhofsmission den christlichen Auftrag, dem Nächsten schnell und unkompliziert zu helfen. Die Schüler können so den Umgang mit Menschen in existentieller Not einüben und lernen durch erfahrene Mitarbeitende Schwellenängste im Umgang mit bedürftigen Menschen abzubauen. Sie erleben auch, wie Mitarbeitende der Diakonie und von IN VIA/Caritas Menschen Beratung und Begleitung anbieten, damit diese wieder eine Perspektive für ihr Leben bekommen. Als Lernform wird der einmalige Aktionstag und das Schülerpraktikum angeboten.
Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick
Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde | Diakonisches Werk Regensburg e.V. - Bahnhofsmission (ökumenisch) |
Name Ansprechpartner/-in | Susanne Mai, Sozialpädagogin |
Telefon | 0941/58523-23 |
Homepage | |
Strasse, Hausnr. | Am Ölberg 2 |
PLZ | 93047 |
Ort | Regensburg |
Das kann man bei uns lernen | Den Bahnhof als lebendige Drehscheibe für Menschen, die unterwegs sind, kennenlernen. |
Wofür wir stehen | Handeln in christlicher Nächstenliebe |
Was wir unter diakonischem Lernen verstehen | respektvoller, achtsamer Umgang mit Menschen auf dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes |
Hierbei lassen wir uns gerne helfen | Begleitung von Reisenden: Z.B. Menschen mit Behinderung zum Abfahrtsgleis ihres Zuges bringen oder sie beim Einfahren des Zuges von dort abholen und ihnen beim Umsteigen helfen. |
Formen diakonischen Lernens bei uns | Schülerpraktikum |
Formen diakonischen Lernens bei uns | einmaliger Aktionstag |
Wie wir Schüler und Lehrkräfte auf ihr Engagement bei uns vorbereiten | Informationsgespräch in der Schule, persönliches Gespräch, Begleitung, Ansprechpartner sein |
Wie wir mit Schülern und Lehrkräften die Aktion nacharbeiten | Abschlussgespräch, Reflexion des Praktikums |
So bestätigen oder anerkennen wir den Einsatz | schriftliche Bestätigung, Zeugnis |
Unsere Bedingungen | Zuverlässigkeit, Interesse und Offenheit für die Arbeit der Bahnhofsmission |
AGB/Datenschutz bestätigen | Ja |