Diakonieverein Amberg e.V.: "Mit uns für ältere Menschen da sein und dadurch ein gutes und zufriedenes Gefühl bekommen!"

Einzelne Schüler, kleine Schülergruppen und Schulklassen (bei aktiver Beteiligung der Lehrkraft) lernen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte und Ehrenamtlicher, sich für ältere Menschen zu öffnen. In Gruppen kann z.B. mit Bewohnern des Seniorenheims der Diakonie und weiteren Senioren der Wochenmarkt besucht werden und aus den eingekauften Äpfeln wird dann gemeinsam ein Apfelmus gekocht. Ältere Menschen möchten endlich wieder einmal ins Kino gehen oder das Stadttehater besuchen und sind dabei auf Begleitung angewiesen. Aber auch bei Brettspielen, Wii-Spielen und Ratespielen gelingt der Brückenschlag zwischen den Generationen auf unkomplizierte Art und Weise. Schüler erleben durch die Begegnung mit den Mitarbeitenden der Diakonie, wie diese ihren Glauben leben und in die Praxis umsetzen. Viele Lernformen, von einmaligen diakonischen Aktionen bis zur wiederkehrenden Begegnung, werden angeboten. Der Lernort bietet sich auch als außerschulischer Partner im Rahmen eines P-Seminars an.  

Alle Informationen zu diesem Lernort auf einen Blick

Name der Einrichtung oder Kirchengemeinde

Seniorenheim der Diakonie/Diakonieverein Amberg e.V.

Name Ansprechpartner/-in

Marcus Keil

Telefon

09621-4939 - 0

E-Mail

marcus.keil@diakonieverein-amberg.de

Homepage

www.diakonieverein-amberg.de

Strasse, Hausnr.

Hellstraße 3

PLZ

92224

Ort

Amberg

Das kann man bei uns lernen

Einblicke in die Welt der älteren Menschen
Lernen, dass junge Menschen für ältere Menschen da sein können
Lernen von Teamfähigkeit
was selbst in einem steckt
ein gutes und zufriedenes Gefühl durch sein Engagement

Wofür wir stehen

Diakonie gehört zur evangelischen Kirche
Diakonie setzt den Glauben in soziale und praktische Arbeit am und mit dem Menschen um
Offenheit in jeglicher Art - unabhängig des Alters, der Herkunft, der Nationalität, des Glaubens ...

Hierbei lassen wir uns gerne helfen

Besuch(e) auf dem Wochenmarkt
Mitarbeit am hauseigenen Weihnachtsmarkt
Begleitung bei Museumsbesuch(e)
Unterstützung bei den Spielenachmittagen
Begleitung älterer Menschen im Umgang mit PCs
mit älteren Menschen Wii-Spiele spielen
Kuchen bakcen, Apfelmus zubereiten ...
Deko Artikel erstellen und anbringen
Wohngruppen gestalten - handwerkliche Tätigkeiten
Kinobesuch
Besuch im Stadttheater
gemütliche Frühstückrunden
Begleitung bei Ausflügen uns Spaziergängen
Durchführung von Rate- und Spielaktionen
und was uns gemeinsam noch so einfällt

Formen diakonischen Lernens bei uns

soziales Schul(halb)jahr

Formen diakonischen Lernens bei uns

Schülerpraktikum

Formen diakonischen Lernens bei uns

Aktionswoche

Formen diakonischen Lernens bei uns

wöchentlich wiederkehrende Begegnung

Formen diakonischen Lernens bei uns

Aktionstage

Formen diakonischen Lernens bei uns

einmaliger Aktionstag

Formen diakonischen Lernens bei uns

Formen diakonischen Lernens bei uns

einmalige Aktionen

 

P-Seminar

AGB/Datenschutz bestätigen

Ja

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen