Meldungen aus unserer Initiative

Diakonie bildet Gemeinde - Praxis Gemeindepädagogik, Heft 04.2012 erschienen. Das Heft informiert auch über die diakonischen Aktionstage mit Schülern in Bayern

Das Heft vermittelt innovative Impulse für die Zusammenarbeit zwischen diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden.

| mehr lesen?

Präsident Michael Bammessel überreicht Pflegedienstleitung Angelika Schmidt als Ansprechpartnerin des 100. diakonischen Lernorts einen Riesenlebkuchen

Der 100. diakonische Lernort in Bayern ist die Diakoniestation Bamberg des Diakonischen Werkes Bamberg-Forchheim. Michael Bammessel, der Präsident des Diakonischen Werkes Bayern, überreichte der Pflegedienstleitung Angelika Schmidt ein Lebkuchenblech mit der Aufschrift "100. diakonischer Lernort".

| mehr lesen?

P-Seminar "Dimensionen des Helfens" am Paul-Pfinzing Gymnasium Hersbruck

Studienrat Andreas Beck, Evangelische Religion, erlebt die Abiturienten und Abiturientinnen im diakonischen Projektseminar seit über einem Jahr als unglaublich motiviert.

| mehr lesen?

Initiative Diakonisches Lernen mit Workshop und Infostand auf dem 5. Evangelischen Schultag am 20.10.2012 in Würzburg präsent

Unter dem Motto „Evangelische Schule - Profiliert Übergänge“ gestalten fand am 20.10.2012 der 5. Evangelische Schultag im Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg statt.

 

| mehr lesen?

Mittelschülerin Lauraine leistet Freiwilliges Soziales Schuljahr bei der Lohrer Tafel

Die Tafel des Diakonischen Werkes Lohr am Main war einer der ersten von mittlerweile 100 diakonischen Lernorten in Bayern. Die Schülerin Lauraine Ismeurt aus der 8. Klasse der Gustav Woehrnitz Mittelschule in Lohr am Main hat im Schuljahr 2011-2012 regelmäßig die Lohrer Tafel bei der Vorarbeit unterstützt.

| mehr lesen?

Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner gibt das Startsignal für die Initiative Diakonisches Lernen in Oberfranken

Mit einer generationsübergreifenden Andacht auf dem Bauernhof und Hofladen der Familie Tutsch in Selbitz-Rothenbürg gibt Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner das Startsignal für die Initiative Diakonisches Lernen im Kirchenkreis Bayreuth.

| mehr lesen?

Veit-Stoß Realschüler "testen" sechs Nürnberger diakonische Lernorte

Was dem Realschullehrer Christian Budach für seine 26 Schüler einfiel, die nicht alle zum Diakonischen Lernen ins Altenheim wollten.

Was macht man mit 26 Schülern, die nicht alle zum Diakonischen Lernen ins Altenheim wollen? Genau! In Nürnberg und Umgebung ist die Auswahl an diakonischen Lernorten bereits groß und so kann ein Lehrer seine Schüler bei einem diakonischen Aktionstag gleichzeitig auf mehrere Lernorte verteilen.

| mehr lesen?

Diakonischer Lernort „kiloweise“ in Augsburg: „Schüler profitieren von ihrem Einsatz bei der Kleiderkammer der Diakonie Augsburg!“

Christine Strasser-Harr vom Augsburger diakonischen Lernort „kiloweise“ schreibt über ihre Erfahrungen mit Schülern beim diakonischen Lernen in der Kleiderkammer des Diakonischen Werkes Augsburg

| mehr lesen?

Schulgottesdienst in Schweinfurt stellt einige Früchte der Initiative „Celtis am Löhe“ vor

Pfarrerin Angela Weigel (Evangelische Religion am Celtis-Gymnasium in Schweinfurt) bringt im Schulgottesdienst die Begegnungen zwischen den Schülern und Bewohnern des Wilhelm-Löhe-Altenheim der Diakonie Schweinfurt auf den Punkt.

| mehr lesen?

FSJlerin und Zweitklässler aus der Nördlinger Schillerschule fahren zum Kochen bis nach Augsburg!

FSJlerin Birgit Estner organisiert einen perfekten diakonischen Aktionstag für Zweitklässer: "Ich kann jedem empfehlen so einen diakonischen Lernort zu besuchen!"

| mehr lesen?

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen